Skip to content
Ludmila Blum - Bunte Galerie
Bunte Galerie

Ludmila Blum

  • Blog
  • Kurse
  • Etsy Shop
  • Handlettering
    • Beiträge und Tutorials
    • Brushpens, Stifte und Papier
    • Handlettering Galerie
    • 222+ Handlettering Sprüche
    • Freebies
    • Bücher
  • Procreate
    • Tutorials
    • Freebies
    • Brushes
    • Galerie
    • Handbuch
    • Beiträge und Tutorials
  • Zentangle® Methode
    • Material und Werkzeug
    • Mustergalerie
    • Zufallsmuster-Generator
    • Downloads und Druckvorlagen
    • Zentangle® Inspired Art
    • Doodle Blumen
  • Info
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie Richtlinie

Quickie Glue Pen: Folieren, Embossing und Glitzerschrift

By Ludmila Blum Posted on 14.07.201821.08.2020 Category :
  • Handlettering
Spread the love

Als ich den Quickie Glue Pen von meiner lieben Freundin Ela (auch bekannt von der Musterquelle) geschenkt bekommen habe, wußte ich noch nicht besonders viel damit anzufangen. Es handelt sich dabei um einen Roller – Pen, der also wie ein Gelschreiber eine Kugelspitze hat und so eine klebrige Flüssigkeit hinterlässt, wo man sie drüberrollen lässt. Zum Kleben von Papier war mir dieser Stift aber zu schade, sodass er leider eine Weile bei mir herumlag – bis ich endlich seine wahre Größe entdeckte!

Quickie Glue Pen

Eins ist klar: den Klebstoff kann man damit so exakt auftragen, dass man damit wunderbar lettern kann. Egal ob monoline Letterings, Faux Calligraphy oder fette Blockbuchstaben – er funktioniert ja wie ein Gelschreiber. Damit ist er natürlich nicht ganz so exakt wie ein Micron 005 Fineliner, aber besser als ein Prittstift in diesem Sinne allemal. Einmal aufgebracht, kann man nun verschiedene Dinge auf die klebrige Oberfläche auftragen.

Glitzer

Glitzer war meine erste Idee – und davon hatte ich zufällig auch jede Menge vorrätig. Du musst nur das Glitzer direkt nach dem Malen auf die klebrige Fläche streuen, das überschüssige Glitzer abschütteln und schon hast Du eine erhabene Glitzerschrift. Einige Partikel haften sich gerne auch dann ans Papier, wenn dort gar kein Kleber ist. Du kennst den Effekt sicher auch von Deinen eigenen Händen oder Klamotten, wenn Du mal mit Glitzer gearbeitet hast. Aber mit einem kleinen Pinsel lassen sich die überschüssigen Glitzerreste ganz leicht entfernen.

Glitzerschrift mit Quickie Glue Pen

Benötigtes Material für dieses Projekt:

Quickie Glue Pen

Glitzer

Folieren

Die Thermofolie von DecoFoil kannte ich eigentlich vom Folieren mit Laserdrucker und Laminiergerät. Eine schöne Anleitung hierzu hat Sandra aka Frau Mesas in ihrem Blogbeitrag Letterings folieren mit dem Laserdrucker. Doch dass das auch mit dem Quickie Glue Pen geht, ist für mich ganz fantastisch: ich habe nämlich bis dato noch gar kein Laminiergerät.

Auch hier trägt man zuerst den Quickie Glue dort auf, wo eben die Schrift oder das Schmuckelement zu sehen sein soll. Diesmal ist es aber sehr, sehr wichtig, zu warten, bis die Flüssigkeit getrocknet ist. Nach ca. 5 Minuten bis Du auf der sicheren Seite und drückst die Folie mit der farbigen Seite nach oben auf Dein Lettering. Dann drückst Du es fest und ziehst die Folie wieder ab. Voilá – fertig ist Dein foliertes Lettering ohne Laserdrucker und Laminiergerät!

beYOUtiful Folierung mit Quickie Glue Pen

Benötigtes Material für dieses Projekt:

Quickie Glue Pen

Thermofolie

Embossing (Prägen)

Embossing ist englisch für Prägen und bedeutet eigentlich, das Papier so einzudrücken, dass ein Relief entsteht. Dort, wo das Papier verformt wird, entsteht eine Erhabenheit, die ein sehr edles Finish darstellt. Die Prägung ist jedoch kaum sichtbar, da praktisch nur der Schatten die Wirkung macht – trotzdem sieht es toll aus. Eine andere Möglichkeit, diese Erhabenheit zu erschaffen, ist, etwas auf die Oberfläche aufzutragen, das ein gewisses Volumen hat. Und hier kommt Schmelzpulver (oder Embossingpulver) ins Spiel.

Das Embossingpulver muss zunächst auf dem Papier festgeklebt werden. Das kann man durch spezielle Flüssigkeiten erreichen, die beispielsweise in Stempelkissen oder in speziellen Stiften enthalten ist. Eine tolle Sache sind die Embossingstifte mit Pinselspitze, so dass Du Dein Brushlettering mit Schmelzpulver herstellen kannst! Der Quickie Glue Pen zeigt sich an dieser Stelle als richtiger Allrounder, denn auch damit kannst Du das Pulver auf das Papier bringen.

Zuerst letterst Du also Deinen Text mit dem Klebestift. Dann streust Du das Pulver über den Kleber und schüttelst überschüssige Körnchen ab. Auch die Partikel, die ungewollt auf dem Papier verbleiben, solltest Du entfernen, da Du sie nach dem nächsten Schritt nicht mehr los wirst. Der letzte Schritt ist das Erhitzen, damit das Pulver schmilzt. Dazu verwendest Du am besten einen Heißluftfön aus dem Bastelbedarf. Du kannst praktisch zusehen, wie das Pulver schmilzt – danach hält es bombenfest.

Embossing mit Quickie Glue Pen - be nice

Benötigtes Material für dieses Projekt:

Quickie Glue Pen

Embossing-Puder

Heißluftfön

Anleitungsvideo

Glitzer, Embossing und Folieren mit dem Quickie Glue Pen

Ich habe meine Experimente mit dem Quickie Glue Pen gefilmt und gebe – wo ich kann – Tipps zum Handlettering und zu den einzelnen Techniken, die ich Dir hier in Kürze beschrieben hab.

Ähnliche Beiträge

FolierenHandlettering

Neueste Beiträge

  • Calm Your Mind – ein kreativer Weg zu innerer Ruhe
  • Geschenkanhänger aus Schrumpffolie
  • Aquarellmalerei mit Brushpens: Anleitung für Anfänger
  • Procreate Lettering: digital handgemalt auf dem iPad
  • Alkoholmarker: Tombow ABT PRO

Newsletterabo

Aktuell

  • Calm Your Mind – ein kreativer Weg zu innerer Ruhe
  • Geschenkanhänger aus Schrumpffolie
  • Aquarellmalerei mit Brushpens: Anleitung für Anfänger
  • Procreate Lettering: digital handgemalt auf dem iPad
  • Alkoholmarker: Tombow ABT PRO
Bunte Galerie

Ludmila Blum

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pintrest

COPYRIGHT © 2025 - Bunte Galerie // Designed By - ZeeTheme

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklärst du dich damit einverstanden. Cookie EinstellungenZustimmen
Cookies & Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN