Skip to content
Ludmila Blum - Bunte Galerie
Bunte Galerie

Ludmila Blum

  • Blog
  • Kurse
  • Etsy Shop
  • Handlettering
    • Beiträge und Tutorials
    • Brushpens, Stifte und Papier
    • Handlettering Galerie
    • 222+ Handlettering Sprüche
    • Freebies
    • Bücher
  • Procreate
    • Tutorials
    • Freebies
    • Brushes
    • Galerie
    • Handbuch
    • Beiträge und Tutorials
  • Zentangle® Methode
    • Material und Werkzeug
    • Mustergalerie
    • Zufallsmuster-Generator
    • Downloads und Druckvorlagen
    • Zentangle® Inspired Art
    • Doodle Blumen
  • Info
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie Richtlinie

Zentangle® Inspired Art

Spread the love

Zugegeben: es ist eben nicht die Kunst des Zentangle®, wenn so viele der wenigen Regeln nicht befolgt werden. Welche Regeln?

  1. Gezeichnet wird auf einer so genannten Kachel (8,9 * 8,9 cm). Durch die relativ klein gewählte Größe hat man ein kleines Projekt, das man auch in absehbarer Zeit schaffen kann.
    Begonnen wird mit einer dünnen Haarlinie, die die Fläche in Bereiche unterteilt – der „String“, wie diese Linie genannt wird, wird ohne Druck mit einem Bleistift gezeichnet. Die Linie ist keine harte Grenze, sondern eher eine Orientierung und erleichtert den Anfang, da man nicht vor einem leeren Blatt Papier sitzt. Natürlich
  2. Zentangle wird nur mit schwarzer Tinte bzw. Fineliner gemalt. Farben gehören ursprünglich nicht zum Zentangle-Stil, denn gerade die Einfachheit ist das Besondere an der meditativen Technik. Statt über Farben nachdenken zu müssen und ständig Entscheidungen darüber zu treffen, welcher Stift zu welchen passt, beschränkt man sich auf das Wesentliche.
  3. Deshalb sind Zentangles auch abstrakt. Denn sobald man versucht, einen Gegenstand, ein Tier oder ähnliches zu Papier zu bringen, setzt man sich einem Druck aus, auch etwas schön geformtes, erkennbares und wohlproportioniertes zu kreieren. Statt dessen soll das, was am Ende heraus kommt, ganz ungeplant sein.
  4. Tangles bestehen aus Mustern, die sich aus sich wiederholenden Strichen, Linien oder Punkten zusammensetzen. Dafür werden aber keine Lineale oder Zirkel verwendet, denn es geht nicht darum, perfekte geometrische Strukturen zu schaffen. Deshalb werden auch keine Radiergummis eingesetzt. Der Tangler hat die Freiheit zur Ungenauigkeit!
 
Natürlich macht Zentangle auch mit allen Regeln der Kunst Spaß! Aber ein Künstler hat eben auch die Freiheit, sich Regeln zu widersetzen. So werden für Zendalas, also von der Kunst des Zentangle inspirierte Mandalas, oft Zirkel oder auch mal Untertassen verwendet. Des weiteren ist „Shading“, also Schattierung mit Bleistift und Papierwischer, eine tolle Methode, um den Zentangles ein plastisches Aussehen zu verleihen. Farben werden immer beliebter und auch Kunstwerke in A3 sind keine Seltenheit. Und nicht zuletzt werden eben doch Formen gezeichnet – Schriften, Tiere, ganze Landschaften. Eine ganz neue Welt auf Papier.
 

Genießen wir also die Freiheit der Kunst und die Schönheit des Zentangle inspirierten Zeichnens!


Zendala®
Zendala® auf einer Druckvorlage

Doodle_Karte-Innen3
Rahmen, z.B. für das Innere einer Karte

Vogel im Zentangle-Stil
Flieg. Aber bleib bei mir.
Ein gutes Beispiel für den Effekt einer Bleistift-Schattierung.

 


 

 
die Bänder um die Blume herum sind absolut Zentangle
die Bänder um die Blume herum sind absolut Zentangle

Masken im Zentangle-Stil
Masken – im Leben ist es mal so, mal so

Blume im Zentangle-Stil


 

Doodle Karte 60
zum 60. Geburtstag

zum 50. Geburtstag
zum 50. Geburtstag

 

Zentangle inspired Art: 40. Geburtstag
Für eine Geburtstagskarte im Zentangle-Stil

Zendala mit Filzstift auf A3
mein erstes Zendala, mit Filzstift auf A3

Zentangle®

Zentangle® und die Zentangle-Methode sind urheberrechtlich geschützt und wurden von Rick Roberts und Maria Thomas erfunden. Zentangle® ist ein registriertes Warenzeichen von der Firma Zentangle Inc. Diese Seite ist weder Eigentum noch Teil von Zentangle Inc. noch steht sie in irgendeiner Verbindung zu dieser. Sämtliche Bilder sind von mir selbst erstellt und urheberrechtlich geschützt. Die Muster sind von unterschiedlichen Designern erstellt und haben daher auch ihre Namen, welche wiederum urheberrechtlich geschützt sind. Mehr Informationen gibt es unter unter zentangle.com

0 Comments

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Neueste Beiträge

  • Calm Your Mind – ein kreativer Weg zu innerer Ruhe
  • Geschenkanhänger aus Schrumpffolie
  • Aquarellmalerei mit Brushpens: Anleitung für Anfänger
  • Procreate Lettering: digital handgemalt auf dem iPad
  • Alkoholmarker: Tombow ABT PRO

Newsletterabo

Aktuell

  • Calm Your Mind – ein kreativer Weg zu innerer Ruhe
  • Geschenkanhänger aus Schrumpffolie
  • Aquarellmalerei mit Brushpens: Anleitung für Anfänger
  • Procreate Lettering: digital handgemalt auf dem iPad
  • Alkoholmarker: Tombow ABT PRO
Bunte Galerie

Ludmila Blum

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pintrest

COPYRIGHT © 2025 - Bunte Galerie // Designed By - ZeeTheme

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklärst du dich damit einverstanden. Cookie EinstellungenZustimmen
Cookies & Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN