Skip to content
Ludmila Blum - Bunte Galerie
Bunte Galerie

Ludmila Blum

  • Blog
  • Kurse
  • Etsy Shop
  • Handlettering
    • Beiträge und Tutorials
    • Brushpens, Stifte und Papier
    • Handlettering Galerie
    • 222+ Handlettering Sprüche
    • Freebies
    • Bücher
  • Procreate
    • Tutorials
    • Freebies
    • Brushes
    • Galerie
    • Handbuch
    • Beiträge und Tutorials
  • Zentangle® Methode
    • Material und Werkzeug
    • Mustergalerie
    • Zufallsmuster-Generator
    • Downloads und Druckvorlagen
    • Zentangle® Inspired Art
    • Doodle Blumen
  • Info
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie Richtlinie

No rain no flowers – Übungsblätter

By Ludmila Blum Posted on 01.03.201911.12.2019 Category :
  • Brushlettering
Spread the love
Workshop Tisch creativmesse 2019

Die creativmesse 2019 war für mich wieder ein sehr erfüllendes Erlebnis. Ich habe viele tolle Menschen getroffen, Handlettering Workshops gegeben bis zum Umfallen und jede Menge schöne Werke entstehen sehen. Ich hatte dafür einen großen Tisch am Stand von Tanglekunst von Katharina Königsbauer-Kolb. Sie ist die Inhaberin des Onlineshops für Zentangle- und Handlettering-Zubehör Tanglekunst Shop und selbst Zentangle Lehrerin (CZT).

Herzlichen Dank, liebe Katharina, dass du mich wieder eingeladen hast, dabei zu sein. Die Kinder hatten ein tolles Wochenende mit dem Papa und den Großeltern beim Skifahren. Und ich hatte Gelegenheit, meine Freundin samt Patenkind zu besuchen =)

Notiz am Rande: Im letzten Jahr fand die creativmesse kurz vor Ostern statt, deshalb haben wir gemeinsam eine Osterkarte gelettert – hier findest du die Übungsblätter dazu. Du lernst damit, „Frohe Ostern“ mit zwei verschiedenen Stiften und Schriftarten zu lettern und auch, eine kleine Deko dazu zu tupfen.

Handlettering meets Watercolor

Dieses Jahr haben wir uns ganz dem Trend „Watercolor meets Handlettering“ gewidmet. Vor kurzem ist ja auch das gleichnamige Buch im frechverlag erschienen und schon im Handlettering Buch die Welt der Schmuckelemente habe ich gezeigt, wie man den Brushpen zum Aquarellieren nutzen kann. Genau das taten wir auch im Workshop – zuerst aber zeige ich dir meine verschiedenen Versuche, die ich in Vorbereitung des Messe-Workshops gemacht habe:

  • No rain no flowers

Nahezu alle Teilnehmer haben sich für eine der Wolken-Varianten entschieden. Aber auch die Blümchen und einige Tulpen wurden gemalt. Wir haben mit einem Aquarellkärtchen und dem Watercolor angefangen. So hatte die Wolke, die wir mithilfe eines blauen karin-Markers und etwas Wasser gemalt haben, genug Zeit zum Trocknen. Dann widmeten wir uns dem wichtigsten Teil: Stifthaltung und -Handhabung, Grundregeln des Brushletterings. Und dann: Üben, üben, üben.

Auf meiner Seite findest du jede Menge Einsteigerwissen zum Thema Brushlettering. Wenn du ganz neu im Thema bist, schau doch mal rein in den Abschnitt Brushlettering lernen. Wenn du dich fit genug im Umgang mit deinen Brushpens fühlst, kannst du dir hier die diesjährigen Übungsblätter herunterladen. Drucke sie am besten auf glattem Papier aus und übe mit einem mittleren Brushpen (bspw. von karin, Edding, Tombow). Im Workshop haben wir den ersten Teil mit den karin brushmarker pro gelettert, während wir das zweite Blatt zum Testen anderer Brushpens genutzt haben.

Freebie Download:

Hier kannst du dir die Übungsblätter als PDF zum Ausdrucken herunterladen:

Übungsblätter Freebie für Brushpens: "no rain no flowers" (5484 Downloads )

So sehen die Übungsblätter aus – du kannst diese Bilder auch auf deinem iPad speichern und mit Procreate öffnen. Dann legst du einfach eine neue Ebene an und malst mit einem Pinsel, der dem Brushpen nahe kommt, die Striche und Buchstaben nach. Auch eine gute Art, Brushlettering auf dem iPad zu lernen!

Eine Anleitung zum Einstellen des Pinsels für’s Brushlettering in Procreate findest du in meinem Anleitungsvideo.

Falls du nicht sofort weißt, was du mit diesen Übungsblättern anfangen sollst, schaue wirklich mal auf meine Seite Brushlettering lernen. Dort habe ich schon jede Menge erklärt: worauf es ankommt, welches Material zusammenpasst… Noch mehr Hilfe gibt es in meinem Lettering Kanal auf YouTube – hier kannst du auch zugucken, während ich Lettere und erkläre. Und nun: viel Freude beim Üben!

Ähnliche Beiträge

Brushlettering-Tutorial

Neueste Beiträge

  • Calm Your Mind – ein kreativer Weg zu innerer Ruhe
  • Geschenkanhänger aus Schrumpffolie
  • Aquarellmalerei mit Brushpens: Anleitung für Anfänger
  • Procreate Lettering: digital handgemalt auf dem iPad
  • Alkoholmarker: Tombow ABT PRO

Newsletterabo

Aktuell

  • Calm Your Mind – ein kreativer Weg zu innerer Ruhe
  • Geschenkanhänger aus Schrumpffolie
  • Aquarellmalerei mit Brushpens: Anleitung für Anfänger
  • Procreate Lettering: digital handgemalt auf dem iPad
  • Alkoholmarker: Tombow ABT PRO
Bunte Galerie

Ludmila Blum

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pintrest

COPYRIGHT © 2025 - Bunte Galerie // Designed By - ZeeTheme

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklärst du dich damit einverstanden. Cookie EinstellungenZustimmen
Cookies & Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN